Bodenbelebung / Spezialprodukte
Unser Sortiment
- Sedumin Wurmhumus
- Sedumin Neem-o-san
- Maltaflor Symbio-B
- Squall Haft-/Netz- und Anti-Abdriftzusatz

Sedumin Wurmhumus
Die besonderen Eigenschaften in Bezug auf enthaltene Mikroorganismen bewirken bei Wurmhumus gedüngten Böden ein stärkeres Wurzelwachstum als bei Vergleichsböden ohne Wurmhumus (ideal bei Auspflanzungen und Aussaat). Sogar eine schnellere Keimung von Saatgut konnte festgestellt werden. Bei Untersuchungen von mit Wurmhumus gedüngten Beständen, wurde nicht nur die besondere Vitalität der Pflanzen hervorgehoben, sondern auch der außergewöhnlich hohe Anteil an wertbestimmenden Substanzen (z.B.: Vitamin C) festgestellt.
Für die immer wieder beobachtete Gesundung von kranken Pflanzen, die mit Wurmhumus gedüngt wurden, ist auch die Anreicherung des Humus mit Kieselsäuren verantwortlich. Diese stärken die Außenhaut der Blätter und verhindern dadurch das Anstechen der Epidermis, z.B. durch Blattläuse. Wenn das Blatt der Pflanze keine Stichwunden hat, können auch keine Pilzsporen eindringen. Die Wirkung stellt sich bereits zwei bis drei Wochen nach Humusgabe ein.


Sedumin Neem-o-san
Dieses Spezialprodukt wird aus den Samenteilen des tropischen Neem-Baumes und aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Der Gehalt an rein organischen Hauptnährstoffen wirkt als langsam fließende Stickstoffquelle – Nitrifikationshemmend. Technisch bedingt ist auch noch ein Restölgehalt von ca. 5-6% Neemöl enthalten.
Neem-o-san wird im ökologischen Landbau sowohl unter Glas als auch im Freiland wie z.B. im Wein- und Kartoffelanbau eingesetzt. Weiters ist Neem-o-san auch für die Zumischung zu Pflanzerden oder direkt zur Herstellung von Pflanzsubstraten sehr gut geeignet. Neem-o-san immer einarbeiten oder mit Erde/Substrat bedecken, da lichtempfindlich!

Maltaflor Symbio-B
Dieses Spezialprodukt ist ein sehr leistungsfähiges Wachstums-Granulat auf organischer Basis. Das Produkt enthält aktive Mykorrhizapilze, die ein mit der Pflanze verbundenes Pilzgeflecht im Boden erzeugen und so den Pflanzen helfen, alle Arten von Nährstoffen aufzunehmen, die die Wurzeln alleine nicht erreichen könnten. Auch Wasser kann aus tieferen Regionen an die Pflanze herangeführt werden. Das Pilzgeflecht wirkt hier wie eine Verlängerung der Wurzeln. Bei mehrjährigen Pflanzen (Bäume) kann das Pilzgeflecht eine Tiefe von bis zu 30 m erreichen.

Squall Haft-/Netz- und Anti-Abdriftzusatz
Der Zusatzstoff ist zu 100 % biologisch abbaubar und daher unbedenklich für die Umwelt. Böen reduzieren die Abdrift, selbst mit abdriftreduzierenden Düsen.
- Anti-Drift-Mittel
- Besserer Bonder
- Noch mehr Blättchen
- Verbesserung der Regenbeständigkeit
- biologisch abbaubar
- Keine chemische Wirkung auf die Ernte
Die Dosierung beträgt 0,5 Liter pro 100 Liter Sprühflüssigkeit, also im Verhältnis 1:200 und kann in Kombination mit allen Sprühdüsen verwendet werden. Die optimale Tröpfchengröße der Mischung mit Squall-Zusatz und die sehr gute Haftung verbessern die Wirksamkeit der Pflanzenschutzmittel.


