Bodenbelebung - mit BIOMICROL

Aktive Mikroorganismen für optimale Bodenbelebung

Der größte Vorteil von Regenwurmhumus ist die besonders große Vielfalt und Menge an Mikroorganismen. Daher ist es das ideale Ausgangsmaterial für die Produktion von qualitativ hochwertigen „aktivierten Mikroorganismen“. Die wissenschaftliche Forschung und die praktische Anwendung, die in den USA und Australien in den letzten Jahren betrieben wurde, ergaben hervorragende Ergebnisse. Dieses Verfahren wird jetzt von PBI Austria GmbH unter dem Markennamen „BIOMICROL“ eingeführt. Das steigende Interesse von Greenkeepern und Sportplatzbetreibern, sowie Wein- und Biobauern, Wissenschaftlern, Privatpersonen und politischen Entscheidungsträgern bestätigen unseren Weg für diese nachhaltige Technik.

Wir bringen das Leben zurück zu den Wurzeln!

BIOMICROL wird unter strikt aeroben Verhältnissen in ca. 24 Stunden produziert, um alle Vorteile für Pflanzen und Böden zu entwickeln. Verschiedene Studien zeigen aufgrund der Etablierung von Antagonisten (positive Mikroorganismen), eine krankheitsunterdrückende Wirkung in Rasenflächen sowie in Obst-, Wein- und Gemüsekulturen.

Vorteile bei Anwendung von BIOMICROL
  • Mehr Bodenleben und größere Biodiversität
  • Größeres Wurzelwachstum und dadurch bessere Stresstoleranz bei Trockenheit
  • Förderung des Abbaus von Rasenfilz und Black Layer
  • Bessere Ausnutzung von leicht löslichen Nährstoffen bevor diese das Grundwasser verunreinigen
  • Höhere Wasserspeicherfähigkeit durch bessere Lebendverbauung des Bodens
  • Mehr Symbiosen und aktive Kommunikation zwischen Pflanze und Bodenleben
  • Schnellere Umwandlung von Pflanzenresten in Humus
  • Abbau von Verdichtungen – Verbesserung des Bodenaggregatszustandes
  • Pathogene Keime müssen sich gegen positive Mikroorganismen erst durchsetzen (Kampf um Wasser, Nahrung, Platz etc.) = Antagonismus
Pflanzenpflege auf höchstem Niveau!

Durch die Anwendung von Regenwurm-Komposttee ermöglichen sie ihren Pflanzen die Kommunikation zwischen Pflanzenwurzel und Bodenleben wieder aufzunehmen.
Die Pflanze fragt ihren Bedarf an Nährstoffen über die Ausscheidung der Pflanzenwurzel ab. Durch die Abgabe von Assimilaten in Form von Kohlehydraten (Zucker) lockt sie das Bodenleben an. Dieses stellt dann im Gegenzug der Pflanze mineralisierte Nährstoffe zur Verfügung. So kann die Pflanze Ihren Bedarf an Nahrung selbst steuern. Wird in dieses System durch Düngung eingegriffen (zB: durch mineralischem Kunstdünger), stellt die Pflanze Ihre Kommunikation ein, da sie ja Nahrung im Überfluss hat. Das Bodenleben wird nicht mehr ernährt und zusätzlich durch den Dünger und die Pflanzenschutzmittel in Mitleidenschaft gezogen. Die Pflanze kann zwar schnell wachsen, ist aber gegenüber Krankheiten und Schädlingen sehr empfindlich. Ähnlich ergeht es dem Menschen, der durch ein zuviel an Nahrung auch sehr „groß“ wird, aber dadurch auch sehr anfällig für viele Zivilisationskrankheiten.

Biotauglichkeit

Wir verwenden weder tierische noch industrielle Abfälle. Alle Ausgangsstoffe für BIOMICROL stammen aus dem Biolandbau und sind für die Anwendung im Bio-Bereich laut EU Bio-Verordnung 2092/91 zugelassen sowie registriert im österreichischen Betriebsmittelkatalog der Infoxgen. (siehe www.Infoxgen.com)

Nach oben scrollen