Phosphor-/ Kali-/ Bor-/ Schwefeldünger

Unser Sortiment

  • Sedumin Element-S
  • Sedumin Kalipur
  • Sedumin BorVital B5
  • Sedumin Primaphos 717

Sedumin Element-S (Fest und Flüssig)

Biotauglicher Elementar-Schwefel-Dünger auf natürlicher Basis zur Vorbeugung von Schwefelmangelerscheinungen und bei erhöhtem Schwefelbedarf in allen Kulturen – besonders im Obst- Wein- und Getreideanbau. Sedumin Element-S besteht aus feinst vermahlenem Elementar- Schwefel der in einer wässrigen Suspension stabilisiert oder zu Granulat geformt ist. Im Gegensatz zu leicht auswaschbarem Sulfatschwefel, kann Elementar-Schwefel von den Pflanzen wesentlich besser und effektiver ausgenutzt werden. Sedumin Element-S beseitigt Schwefelmangel, führt zu höheren Erträgen und besseren Qualitäten. Die Kosten für Krankheitsbekämpfung sowie für geringere Kalkdüngergaben können eingespart werden.

Achtung! Hinweis auf Nebenwirkungen: Schwefelbehandlungen können die Bekämpfung von Pilzkrankheiten unterstützen! (wie z.B. bei Mehltau, Fusarien, Mykotoxinen)

Sedumin Kalipur

Sedumin Kalipur Pulver ist ein hochkonzentrierter Nährstoffdünger. Er enthält bis zu 38% Kalium und 18% Schwefel in wasserlöslicher Form, welches direkt Pflanzenverfügbar ist. Es enthält zusätzlich Stickstoff und wichtige Spurennährstoffe, da es aus Zuckerrüben – Vinasse extrahiert wird. Kaliumsulfat ist auch für chlorid- und salzempfindliche Kulturen sowie für Spezialkulturen bestens geeignet.

Wirkung: Kaliumsulfat ist wegen seines hohen Schwefelanteils insbesondere für Pflanzen mit hohem Schwefelbedarf (Raps, Sonnenblumen, Kohlarten, Zwiebeln, Lauch, Gemüse, Beerenobst usw.) geeignet. Zudem verbessert eine gute Schwefelversorgung der Pflanzen die Ausnutzung des Stickstoffs. Mit Kaliumsulfat haben Obst und Gemüse eine kräftigere Farbausbildung. Der Gehalt an Geschmacksstoffen, Zucker und Säuren wird erhöht und verstärkt das Aroma. Die Früchte gewinnen so eine höhere Attraktivität. Die Festigkeit des pflanzlichen Gewebes und die Lager- und Transportfähigkeit wird verbessert.

Der pH-Wert des Bodens wird durch eine Kaliumsulfatdüngung nicht verändert.

Sedumin Kalipur Pulver ist sowohl zur Grunddüngung als auch für die Kopfdüngung der Kulturen geeignet. Insbesondere auf auswaschungsgefährdeten Standorten sollte zur Vermeidung von Verlusten Kaliumsulfat im Frühjahr ausgebracht werden. Die optimale Düngermenge hängt vom Kaliumgehalt des Bodens, der Anbauintensität und den Ertragserwartungen ab.

Sedumin BorVital B5

Neu entwickelter Slow-Release-Bordünger der dem Boden langfristig gut verfügbares Bor bereitstellen kann. Darüber hinaus ergänzen die enthaltenen organisch-pflanzlichen Rohstoffe wie Humin- und Fulvosäuren, Algenextrakt, Auxine und Regenwurmhumus mit aktiven Mikroorganismen, sowie mineralische Bestandteile wie Zeolith, Kalziumborat und Zeolith die optimale Mischung. Durch die wertvollen Inhaltsstoffe wird nicht nur das Bodenleben angeregt und gebundene Nährstoffe wie Phosphor und Kalium leichter freigesetzt, sondern auch der Anteil des nutzbaren Wassers wird positiv beeinflusst.

 

Bormangel kann bei starkem vegetativem Wachstum insbesondere aufgrund von Stickstoffüberversorgung früher und stärker auftreten. Auch auf Böden mit hohem Kalkgehalt tritt Bormangel häufiger auf, da Bor vom Kalk leicht gebunden wird. In leichten Böden wiederum wird Bor ausgewaschen. In schweren Böden und bei Trockenheit wird es an den Tonmineralen festgelegt.

Sedumin Primaphos 717

Primaphos 717 ist ein phosphorbetonter pelletierter Naturdünger, basierend auf feinst vermahlenem Knochenmehl, sowie Rohstoffe aus der Lebensmittelindustrie. Durch die sehr feine Vermahlung der ausgesuchten Ausgangsstoffe wird eine gute und rasche Verfügbarkeit gewährleistet, speziell auch bei höheren Boden-pH-Werten.

Primaphos 717 sind braune Pellets oder Pellets Granulat oder auch (Mehl), die keinen unangenehmen Geruch aufweisen!

Primaphos 717 ist GVO-Frei und in den EU-Ländern für den ökologischen Anbau zugelassen. Bitte Verbandstauglichkeit prüfen!

Nach oben scrollen